KSB Gütersloh

SPORT PRO GESUNDHEIT: Einweisungsveranstaltung in die Standardisierten Kursprogramme des LSB NRW mit 8 LE

Zertifizierte und bezuschussungsfähige Präventionsangebote (gemäß § 20 SGB V)

Angebot Nr.

G2025-4100-35110

Termin

Einsteingymnasium II ( ehemals Johannisschule)

Raum: Sporthalle
Fürst-Bentheim-Str. 58
DE 33378 Rheda-Wiedenbrück

Gebühren/Preise
mit Vereinsempfehlung (NRW) 75,00 €
ohne Vereinsempfehlung 109,00 €
Angebot Wochenende (mit VE) 99,00 €
Angebot Wochenende (ohne Ve) 150,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 7 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Sabine van Kempen
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Haltung und Bewegung
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Herz-/Kreislaufsystem
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Stressbewältigung und Entspannung
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Kreissportbund Gütersloh e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 10

080525115811/8204499/3/DE

 

Das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT steht für qualitätsgeprüfte, präventive Gesundheitssportangebote in Sportvereinen, die von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden können. Das Qualitätssiegel basiert auf vollständig ausgearbeiteten Kursprogrammen, die den Übungsleitenden zur Verfügung gestellt werden und in der DOSB Serviceplattform hinterlegt sind.

In folgende Kursprogramme weisen wir dich ein:

  • Aktiv und gesund den Tag gestalten – ein Programm zur allgemeinen Ausdauerförderung (ÜL-B Prävention mit Lizenzprofil HKS erforderlich)
  • Aktiv und gesund das Leben gestalten – ein moderates Programm zur allgemeinen Ausdauerförderung (ÜL-B Prävention mit Lizenzprofil HKS erforderlich)
  • Kraftvoll und gesund den Tag gestalten – ein Programm zur allgemeinen Kräftigung (ÜL-B Prävention mit Lizenzprofil HuB erforderlich)
  • Kraftvoll und gesund das Leben gestalten – ein moderates Programm zur allgemeinen Kräftigung (ÜL-B Prävention mit Lizenzprofil HuB erforderlich)
  • Frauen 50+: kraftvoll und gesund! – ein allgemeines Kräftigungsprogramm für Frauen ab 50 Jahre (ÜL-B Prävention mit Lizenzprofil HuB erforderlich)
  • Sport unter Männern – Mach mit! – ein sportliches Programm zur allgemeinen Ausdauerförderung (ÜL-B Prävention mit Lizenzprofil HKS erforderlich)
  • Berufseinstieg mit Sport und Spaß! – ein Programm zur allgemeinen Ausdauerförderung für junge Menschen (ÜL-B Prävention mit Lizenzprofil HKS erforderlich)

Besondere Hinweise:

Zulassungsvoraussetzung  ist:

  • der Besitz einer Übungsleiter*in B Lizenz „Sport in der Prävention“ in mindestens einem der Profile HKS, HuB, GfÄ

oder

  • eine Anbieterqualifikation mit den Fachkompetenzen gemäß GKV-Leitfaden Prävention.

Durch den Besuch der Fortbildung erhalten die Teilnehmenden das/die Einweisungs-Zertifikat/e für die Kursprogramme ihres/ihrer Lizenzprofils/e.

Damit kannst du die Kursprogramme in der DOSB Serviceplattform beantragen und im Verein durchführen.

Informationen

  • zur Bezuschussung und zum Beantragungsverfahren
  • zur Struktur und zum inhaltlichen Aufbau der Standardisierten Kursprogramme des LSB NRW

Präventiv/gesundheitsfördernde Praxis:

  • Exemplarische Praxisinhalte aus den standardisierten Kursprogrammen
  • Umsetzung eines umfassenden Gesundheitsverständnisses aus den Standardisierten Kursprogrammen des LSB NRW in die Praxis
  • Du kennst das Gesundheitsverständnis in SPORT PRO GESUNDHEIT-Angeboten
  • Du kennst die Zielsetzungen und den didaktisch-methodischen Aufbau der standardisierten Kursprogramme.
  • Du bist in der Lage, das Kursangebot gemäß den Prüf- und Qualitätskriterien durchzuführen.
  • Du kannst ein SPORT PRO GESUNDHEIT-Angebot über die DOSB-Serviceplattform beantragen.