Förderung, Beratung, Zuschüsse
Der Kreissportbund Gütersloh e.V. fördert insbesondere seine Mitgliedsorganisationen und Sportvereine im Kreisgebiet. Programmbezogen unterstützt er auch Kindertagesstätten, Schulen und Andere, um den organisierten Sport im Kreis Gütersloh zu sichern und vereinsfördernde Strukturen zu schaffen.
Neben Eigenmitteln wird der Großteil der finanziellen Förderung durch den Landessportbund NRW, das Land NRW, den Kreis Gütersloh und durch Sponsoren zur Verfügung gestellt.
Förderprogramme für Sportvereine
Förderfähig sind Maßnahmen der Sportvereine, die im Zeitraum 01.01.2022 – 31.12.2022 durchgeführt werden bzw. wurden und sich einem der insgesamt acht Förderschwerpunkte zuordnen lassen.
Für das Jahr 2022 gelten folgende Förderschwerpunkte:
- Kooperation Sportverein mit Schulen
- Kooperation Sportverein mit Kindertageseinrichtungen
- Integration
- Inklusion
- Gesundheitssport
- Sport der Älteren
- Mädchen und Frauen im Sport
- Reha-Sport
Eine Antragstellung ist ab dem 30.03.2022 möglich!
Bitte die Förderanträge frühzeitig stellen, da diese in der Reihenfolge ihres Eingangs beim Landessportbund NRW bewilligt werden.
Ansprechpartner
Hotline Landessportbund
Förderung der Übungsarbeit
Sportvereine können eine jährliche Förderung für die Leitung der Übungsarbeit von Sportvereinsgruppen erhalten. Die Antragsfristen und Fördervoraussetzungen sind zu beachten.
Die Beantragung findet direkt beim Landessportbund NRW statt. Informationen hierzu und zu weiteren Fördermöglichkeiten finden Sie unter folgendem Link:
Ansprechpartner
Förderaufruf II
(Öffentlich zugängliche Sportanlagen im Außenbereich)
Das Programm im Überblick
Förderaufruf I
Seit dem 01.10.2019 kann jeder Verein, der die Voraussetzungen erfüllt, einen Antrag online im Förderportal des Landessportbundes stellen. Der Zeitplan kann je Gemeindegebiet unterschiedlich sein. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Gefördert werden Modernisierungsmaßnahmen von eigenen bzw. gepachteten Anlagen.
Ansprechpartner
Was ist Vibss?
Das Vereins-, Informations-, Beratungs- und Schulungs-System des Landessportbundes NRW bietet, neben der persönlichen Beratung, verschiedene Veranstaltungsformen, die von Beraterinnen und Berater aus dem VIBSS-Team vor Ort durchgeführt werden.
Als Mitgliedsverein haben Sie die Möglichkeit bis zu sechs kostenlose Beratungsstunden durch diese Expertinnen und Experten des Landesportbundes zu beanspruchen.
Ansprechpartner
Miriam Austrup
Referentin
Starterpaket J-TEAMs
Ein J-TEAM ist der Zusammenschluss von mindestens 4 jungen Menschen bis 26 Jahre, die sich ehrenamtlich im und für den Sport engagieren. Es bietet jungen Menschen die Möglichkeiten sich auszuprobieren, Projekte zu managen und Teil einer Gemeinschaft zu sein. Weitere Infos findet Ihr HIER.
Wenn Ihr ein J-Team in Eurem Verein gründen wollt, könnt Ihr bei uns folgendes Starterpaket beantragen:
Nachhaltige J-TEAM-Förderung
J-TEAMs, die in den Vorjahren ihr Starterpaket bekommen haben, erhalten in 2021 die Möglichkeit auf eine 250 € Projektförderung. Damit möchte die Sportjugend NRW J-TEAMs in ihrer Weiterentwicklung unterstützen und sie motivieren neue Projekte in ihrem Verein anzustoßen.
- Informationen (250 € Projektförderung)
- Projektantrag
Ansprechpartner
Lukas Meiertoberens
Referent
Wir sind Programmpartner ...
Der Kreissportbund Gütersloh ist Partner des Landessportbundes NRW im Programm "NRW bewegt seine Kinder" (NRWbsK).
Der Landessportbund NRW unterstützt den Kreissportbund Gütersloh bei der Umsetzung des Programms und gewährt je nach Haushaltslage Fördermittel für die Durchführung definierter Maßnahmen zur strukturellen Weiterentwicklung des Vereinssports vor Ort.
Aktuell stehen in diesem Programm keine Fördemittel zur Verfügung - sobald eine neue Ausschreibung erfolgt, wird diese hier dargestellt.
Ansprechpartner
Miriam Austrup
Referentin
Wir sind Programmpartner ...
Der Kreissportbund Gütersloh ist Partner des Landessportbundes NRW im Programm "Bewegt GESUND bleiben in NRW" (BGB).
Der Landessportbund NRW unterstützt den Kreissportbund Gütersloh bei der Umsetzung des Programms und gewährt je nach Haushaltslage Fördermittel für die Durchführung definierter Maßnahmen zur strukturellen Weiterentwicklung des Vereinssports vor Ort. Gerne führen wir folgende Veranstaltungen auch in Kooperation mit Ihrem Verein durch, sofern diese den Förderformaten entsprechen:
- Infoveranstaltung
- Aktionstage
- Themen-Workshops
- Angebotseinführungen
Sollten Sie an der Durchführung einer solchen Veranstaltung interessiert sein, nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Ansprechpartner
Lukas Meiertoberens
Referent
Wir sind Programmpartner ...
Der Kreissportbund Gütersloh ist Partner des Landessportbundes NRW im Programm "Bewegt ÄLTER werden in NRW".
Der Landessportbund NRW unterstützt den Kreissportbund Gütersloh bei der Umsetzung des Programms und gewährt je nach Haushaltslage Fördermittel für die Durchführung definierter Maßnahmen zur strukturellen Weiterentwicklung des Vereinssports vor Ort.
Mittel aus diesen Programmen können für Aktivitäten und Maßnahmen der Vereine genutzt werden, sofern diese in Kooperation bzw. inhaltlicher Abstimmung mit dem Kreissportbund erfolgen und den Förderformaten entsprechen.
Beispiele für förderfähige Maßnahmen mit jeweilig thematischem Bezug zu einem der o. g. Programme
- Infoveranstaltungen
- Aktionstage
- Themen-Workshops
- Zukunftswerkstätten
- Angebotseinführungen
Ansprechpartner
Integration durch Sport
Sportvereine, die sich im Rahmen des Programms „Integration durch Sport“ für die Integrationsarbeit im und durch den Sport engagieren, werden als Stützpunktvereine bezeichnet und gehören damit zur Programmstruktur. Sie besitzen für die Programmumsetzung einen zentralen Stellenwert, da sie eine regelmäßige, langfristige und kontinuierliche Arbeit vor Ort gewährleisten und Integrationsstrukturen unter Einbindung des organisierten Sports schaffen und fördern.
Sollten Sie an einer Stützpunktförderung interessiert sein, nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir fördern auch Vereine, die nicht Stützpunktverein im Bundesprogramm „Integration durch Sport“ werden möchten. Hier besteht die Möglichkeit der Förderung einzelner Projekte durch den Kreissportbund. Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Ansprechpartner
Lukas Meiertoberens
Referent
Anschubhilfe für neue Angebote ...
Der Kreissportbund Gütersloh hält Mittel zur Förderung breitensportlich orientierter Aktivitäten und Maßnahmen der Sportvereine im Kreis Gütersloh bereit.
Zuschussfähig sind z. B.:
- Anschubhilfe für neue Angebote im Kinder-, Jugend- und Erwachsenensport
- Aktionstage und Veranstaltungen mit breitensportlichem Charakter
- Ergänzende Materialien für den Übungsbetrieb im Breiten- / Gesundheitssport
Die Vergabe erfolgt nach Haushaltslage. Senden Sie uns Ihren formlosen Antrag zu.
Ansprechpartner
Sportabzeichentage der Stadt- und Gemeindesportverbände
Die Organisation und Durchführung eines Sportabzeichentages durch einen Stadt- oder Gemeindesportverband (SSV/GSV) kann einmal jährlich mit einem Festbetrag bezuschusst werden.
Ein SSV/GSV kann mit der Durchführung einen örtlichen Sportverein beauftragen. Das Angebot muss offen sein für alle Bürgerinnen und Bürger.
Antrag und Nachweis erfolgen formlos und können mit Durchführungsbestimmungen verbunden sein, wenn z.B. Mittel durch Sponsoren zur Verfügung gestellt werden.
Ansprechpartner
Zuschuss für die überörtliche Veranstaltung
Die Organisation und Durchführung von überörtlichen Sportveranstaltungen (z. B. Kreismeisterschaften), die offen sind für Vereine aus dem Kreis Gütersloh, können gefördert werden. Hierunter fällt nicht die Teilnahme an Meisterschaften o. ä..
Bezuschusst werden kann nur ein entstandenes Defizit, bitte hierfür das Antragsformular benutzen.
Ansprechpartner
Förderung von Kreisleistungsgruppen der Fachverbände
Nachwuchsleistungsgruppen der anerkannten Kreisfachverbände können jährlich mit einem Zuschuss gefördert werden. Die Förderung kann nur für Aktive aus Vereinen des Kreises Gütersloh erfolgen.
Bei Neugründung von Gruppen bitte vorher Kontakt mit dem KSB Gütersloh aufnehmen.