Offene Kinder- und Jugendarbeit
Stadtteil Gütersloh-Blankenhagen

Seit Ende des Jahres 2020 sind wir freier Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil Blankenhagen. Unsere Aufgabe ist es, Kindern an unterschiedlichen Orten in Blankenhagen, Spiel- und Sportangebote zu bieten.

Unsere Sportjugend arbeitet aktiv in Kooperation mit dem Bürgerzentrum Lukas, um bestmöglich auf die Bedürfnisse der Kinder in Blankenhagen einzugehen. Das Ziel ist es, durch vielseitige Angebote, das Interesse der Kinder und Jugendlichen am Sport zu wecken und ihnen die Möglichkeiten zum Vereinssport aufzuzeigen.


Am Bürgerzentrum Lukas

Hier sind wir mit einem offenen Angebot vor Ort. In unserer Spielekiste sind verschiedene Sport- und Spielgeräte zu finden. Die Kinder und Jugendlichen können sich je nach Bedarf etwas aussuchen, um sich draußen zu bewegen.


In der Sporthalle

Hier finden niederschwellige Angebote statt. Generell ist die Halle für alle Altersklassen geöffnet. Die Sportangebote sind offen gestaltet, je nach Interesse der Kinder und Jugendlichen. Zwischendurch werden sportartspezifische Workshops angeboten, bei denen sich die Kinder und Jugendlichen anmelden können, um in verschiedene Sportarten hineinzuschnuppern.

Angebote Sporthalle

Basketballangebot 

Nachdem die erste Basketball-Schnupperstunde bei den Kindern gut ankam, haben wir das Angebot über mehrere Wochen fortgeführt. Der Übungsleiter hat verschiedene Trainings- & Spielformen gewählt, um der sehr heterogenen Gruppe einen Einblick in die Sportart Basketball zu ermöglichen.

Selbstverteidigung 

Zu wissen, wie man sich in Gefahrensituationen richtig verhält, ist wichtig und sollte Kindern frühzeitig mit auf den Weg gegeben werden. Bei dem Workshop haben wir gelernt, laut und deutlich „NEIN!“ zu sagen und wie man sich aus Situationen befreit, in denen man sich bedroht fühlt.

Dies wurde spielerisch mit Geschicklichkeits- & Athletikübungen vermittelt. Der Spaß und das Interesse war den Kindern deutlich ins Gesicht geschrieben und alle haben die Übungen super gemeistert.  

Workshop Tanzen

Unser Tanzworkshop mit anschließender Vorführung der Gruppe "Dance Power" auf dem Weihnachtsmarkt in Gütersloh am 02.12.2022 


Das Fahrradmobil

Wir sind an drei verschiedenen Standorten in Blankenhagen unterwegs. Dort können die Kinder Spiel- und Sportgeräte aus dem Fahrradmobil nutzen, bis das Mobil zum nächsten Standort fährt.


Ferienangebote

In den Schulferien finden abwechslungsreiche Angebote für die Kinder und Jugendlichen statt, damit die Bewegung in den Ferien ebenfalls nicht zu kurz kommt. Darunter fallen sowohl Ausflüge, als auch Schnuppernangebote bei Sportvereinen. Die Angebote werden passend zur Jahreszeit gewählt und nach Interesse der Kinder geplant. Außerdem nutzen wir die Gelegenheit auch, ihnen Sportarten zu zeigen, die eine neue Erfahrung mit sich bringen.

Ferien

Passend zur Weihnachtszeit haben wir eine winterliche Aktion in der Sporthalle geplant. Die Kinder konnten verschiedene Stationen durchlaufen, wie beispielsweise Schneebälle werfen, Skispringen, Schlitten fahren oder Schneekugeln balancieren. Mit ihrer Stempelkarte konnten Stempel gesammelt werden, um am Ende ein kleines Geschenk zu erhalten. Abgerundet wurde dies mit Stopptanz zu Weihnachtsmusik und etwas Keksen und Schokolade.

In den Ferien ging es dann noch zum Aktionspark, damit sich ordentlich ausgepowert werden konnte. Es war für jeden etwas Passendes dabei. Boulderwände, Trampoline und Ninja Parcours sorgten dafür, dass alle viel Spaß an dem Tagesausflug hatten.

In den Herbstferien waren wir mit den Kindern und Jugendlichen aus Blankenhagen unterwegs, um verschiedene Sportarten auszuprobieren. Darunter waren Ringen & Raufen, Flag Football und Break Dance. Alle hatten Spaß an den neuen Herausforderungen und einige Interessen wurden entdeckt.

Beim Ausflug ins Funtasia, einem Indoorspielplatz, konnten die Kinder sich auspowern und ohne Ende toben.

In den Sommerferien standen zahlreiche Angebote für die Kinder und Jugendlichen zur Verfügung. In der ersten Woche ging es direkt sportlich los mit einem Bumperball- Angebot, einem Ausflug zum See mit Hüpfburgparcour, sowie in den Klettergarten.

Außerdem waren Ausflüge zum Fußballgolf und ins Schwimmbad geplant. Einige Aktionen fanden auch in Blankenhagen vor Ort statt. Darunter waren ein Wasser-Spiele Fest und eine Schatzsuche durch Blankenhagen. Sportarten wie Parcour und Tennis konnten ebenfalls ausprobiert werden und waren ein voller Erfolg.

Ansprechpartner

Anna Brentrup

Referentin

Integration durch Sport, Projekte