Das Springen und Turnen auf dem Großen Trampolin macht Spaß. Aber auch "Fliegen" will gelernt sein und bedarf der richtigen Anleitung. Der Basisschein ist die DTB-einheitliche Ausbildung für Übungsleiter "Trampolin". Er richtet sich an alle, die das Trampolinturnen anbieten möchten, ohne jedoch zwingend in Richtung Wettkampfsport gehen zu wollen. Also auch für Schulen, Kindergärten oder Breitensportgruppen. Hier wird das komplette "Handwerkszeug" vermittelt, das zur Anleitung einer Trampolingruppe erforderlich ist. Theorie und Praxis, Trainingsaufbau, Aufwärmen, Aufbau der Geräte, Grundsprünge.
Voraussetzungen:
Mindesalter 14 Jahre, allgemeine Sporttauglichkeit, auch ohne Trampolinerfahrung
Zielgruppe:
ÜL, JL, Gruppenhelfer, Erzieher/-innen, Lehrer/-innen, Interessiert
Dieser Lehrgang umfasst 30 Lerneinheiten, welche für eine Verlängerung der ÜL-C Lizenz anerkannt sind.
- Sicherheitsbestimmungen
- Geräteauf- und abbau
- Gewöhnungsübungen
- Methodische Erarbeitung der Grundsprünge und Landungsarten
- Methodik der Sprünge mit Hilfeleistung (z. B. Salto rückwärts, Salto vorwärts)
- Hilfestellung
- Spielformen
- Theoretische Inhalte
- Überprüfung der Hilfeleistung
Mit dem Basisschein ist man zur alleinverantwortlichen Anleitung einer Trampolinstunde ermächtigt, sofern man volljährig ist.